Sich selbst umsorgen, die ganz persönlichen Bedürfnisse verstehen und das eigene Handeln konsequent danach ausrichten – Was im ersten Moment so logisch und auch simpel erscheint, stellt die meisten Menschen im Alltag jedoch vor eine schier unlösbare Aufgabe. Ursache und Wirkung dieser Tatsache sind dabei schnell auf den Punkt gebracht:

THE CHALLENGE

Auswirkung auf Gesellschaftlicher Ebene:

  • Leistungsgesellschaft
  • Ständig steigende Anforderungen
  • „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“
  • Das Verhalten „Leistung vor Mensch“ antrainiert
  • Steigende Komplexität
Katharina Thorn - THE CHALLENGE

Auswirkungen auf mentaler, körperlicher, persönlicher & beruflicher Ebene:

  • Gefühl dauerhafter Überforderung
  • Unzufriedenheit, mangelnde Lebenslust
  • Schwere Erkrankungen (Burnout, Depression)
  • Familiäre Probleme
  • Mangelnde Leistungserbringung
  • Bis hin zum Komplettausfall im privaten/beruflichen Kontext

The Solution

Mein individuelles Konzept unterteilt in 3 Phasen:

Phase I:

Schaffung Bewusstsein für die Wichtigkeit der Selbstfürsorge.

Phase I:
Phase II:  

Phase II:

Evaluation der ganz persönlichen und individuellen Bedürfnisse.

Phase III:

Anwendung (Training), der von mir über Jahre in der Praxis erprobten Strategien und Routinen.

Phase III:

The Way to Success

CHOICE
  • Impulsvortrag
  • 1:1 – Seminar
  • Gruppen - Seminar
KEY PERFORMANCE
  • Individuelles entworfenes Konzept
  • Praxiserprobte Strategien und Routinen
  • Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung
  • Keine „Frontalbeschallung“
  • Individuelle Trainings
  • Direkte Anwendbarkeit im Alltag
BENEFITS

FÜR PRIVATPERSONEN:

  • Aufrechterhaltung der Gesundheit
  • Nachhaltige Steigerung der Leistung
  • Neugewonnene Lebenslust
  • Krankheits- & Burnout- Prävention

FÜR UNTERNEHMEN:

  • Reduktion krankheitsbedingte Fehltage
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Positiver Einfluss der Mitarbeiterfluktuation